Tiefes Zeichnen

Tiefziehen von Edelstahlblechen

La Tiefziehen Es ist der Prozess der Verformung von Blechen, um ein Produkt oder Halbzeug zu erhalten. Dies ist möglich, indem ein Stempel, eine Matrize, verwendet wird, um das Metall radial in eine Formmatrize zu ziehen.

In jedem Fall wird die mechanische Wirkung des Stempels mit der kombiniert hohle Matrix. Der Prozess wendet dann Zug- und Druckkräfte an, die die Form unter hohem Druck umwandeln. Im Allgemeinen behält dies die Dicke des Plattenmaterials bei. Darüber hinaus produziert es wiederholbare Komponenten hohe Präzision.

Es wird davon ausgegangen, dass Tiefziehen ist ein kostengünstiges Verfahren für Fertigungsanwendungen. Vor allem für diejenigen, die hohe Präzision und große Teilemengen benötigen. Andererseits eignet es sich auch gut für leichte Materialprodukte, die eine erhebliche Festigkeit erfordern.

Für weitere Informationen zu verschiedenen Möglichkeiten des Tiefziehens von Metallstanzen oder um ein Angebot anzufordern, können Sie Kontaktieren Sie uns, vorzugsweise per E-Mail.

Tief gestellte häufig gestellte Fragen

Was bedeutet Tiefziehen?

Einfach gesagt, die Tiefziehen Es ist ein Herstellungsverfahren, bei dem ein rohrförmiges Material, normalerweise Stahl oder Aluminium, zu einem Teil mit größerem Innendurchmesser aufgeweitet wird.

Das Verfahren wird mit einem Stuffer durchgeführt. Das heißt, ein Werkzeug in Form eines umgekehrten Kegels, der in das Rohr eingeführt wird. Anschließend wird es mit einer hydraulischen Presse expandiert. Im Allgemeinen wird diese Art von Technik verwendet, um Teile mit spezifischen Eigenschaften des Innendurchmessers herzustellen. Zum Beispiel Verbindungen, Verbindungsrohre usw.

 

Wie ist die maximale Tiefziehgrenze bekannt?

 

Um die maximale Tiefe zu kennen, in die ein Material eingebettet werden kann, a Zugbarkeitstest. Der Zweck des Tests besteht darin, den Grad der Ziehbarkeit des Blechs zu bestimmen. Hierzu werden üblicherweise eine quadratische Probe von 12 cm x 12 cm und ein Kolben mit abgerundeter Spitze verwendet.

Der Startpunkt ist der Punkt, an dem die Kolbenspitze die Platte berührt. Dann wird konstanter Druck ausgeübt, bis die Platte zu reißen beginnt. Zu diesem Zeitpunkt wird dann die Entfernung gemessen, um die der Kolben vorgerückt ist. Dieser Abstand gibt uns die Messung der Sichtbarkeit des Materials. 

Dieser Test ist üblich, wenn mit neuen Materialien aus verschiedenen Legierungen gearbeitet wird. 

 

 

Welche Teile werden im Tiefziehverfahren hergestellt?

Um uns eine Idee zu geben, könnten Sie eine Badewanne machen. Oder ein großer Topf.

Tiefziehende Teile haben größere Schwierigkeiten als Stanzen von Teilen.

Die Materialien, die diese Art der Zeichnung ermöglichen, müssen sorgfältig ausgewählt werden.

Immatrikulationen du bist es Firma, um Metallteile mit Tiefziehen herzustellen

 

Wie sind Tiefziehpressen beschaffen?

 

Sie sind größer als die des Stempelns, weil sie einen längeren Weg benötigen.

 

Wofür wird der Pisador verwendet?

Die Presser verhindern oder steuern die Bewegung des Stücks beim Zeichnen.

Sie sind wichtig, wenn Sie mit dünnen Stücken arbeiten. Entweder beim Tiefziehen oder beim großen Durchmesser

Dank der Greifer können Falten oder Fältchen im Füllmaterial vermieden werden.

Sie sind fest, flach oder leicht geneigt. 

Es gibt auch Druckklemmen oder Bremssättel, die verwendet werden, wenn das Blech gedehnt werden soll, um seine Dicke zu verringern. 

 

Kann mit Aluminiumblech tief gezogen werden?

Es ist möglich und tatsächlich ist es getan. Obwohl es verschiedene Schwierigkeitsgrade hat. Aluminium ist leichter zu knacken als andere Materialien.  

 

Wie wird das überschüssige Material aus der Zeichnung beschnitten?

Dies hängt vom Teil und vom Prozess ab. Eine Option ist jedoch die Verwendung eines 3D-Lasers. Somit ist der Schnitt sauber und das Endergebnis ist optimal.

Der Einsatz dieser 3D-Laser in der Metall 4.0-Industrie wird immer häufiger.

Die Verwendung von Roboterarmen ist auch in dieser Industrie 4.0 entweder zum Schweißen oder zum Schneiden von Bedeutung.

Seit wann wird tiefgezogen?

Das Tiefziehen hat eine jahrhundertealte Anwendungsgeschichte.. Das Verfahren wird seit der Antike zur Herstellung von Metallgegenständen verwendet. Früher wurde es unter anderem zur Herstellung von Rüstungen oder Utensilien verwendet.

Obwohl es kein genaues Datum gibt, um festzustellen, ab wann die Tiefziehen, wird angenommen, dass dieses Verfahren seit langem verwendet wird. Vor allem bei der Herstellung von Metallgegenständen. Schon damals wurde ein Ziehwerkzeug verwendet, um ein Stück Metall aufzuweiten und ihm die gewünschte Form zu geben.

Die Entwicklung von Technologie und spezialisierten Maschinen ermöglicht es jedoch, den Tiefziehprozess mit größerer Präzision und Automatisierung durchzuführen. In diesem Sinne nehmen seine Verwendung und Anwendungen in der modernen Industrie zu. Es wird geschätzt, dass es ab dem XNUMX. Jahrhundert in verschiedenen Branchen in größerem Umfang eingesetzt wurde, wodurch seine Präzision und Produktivität verbessert wurden.

 

Was sind Matrizen beim Tiefziehen?

Im Rahmen der Fertigung, Matrizen sind Werkzeuge, die beim Stanzen, Ziehen, Schmieden usw. verwendet werden.. Die Matrize ist ein geformtes Werkzeug, das die Form des herzustellenden Objekts annimmt. Das Material wird in die Matrize eingebracht. Dann wird eine Kraft aufgebracht, damit das Material die Form des Stempels annimmt.

Beim Ziehprozess werden Matrizen verwendet, um das röhrenförmige Material aufzuweiten und ihm die gewünschte Form zu geben. Es gibt zwei Arten von Matrizen, Stanzmatrizen und Stanzmatrizen.

Stanzformen

Schneideisen sind Werkzeuge, die verwendet werden, um Material in ein bestimmtes Muster oder eine bestimmte Form zu schneiden oder zu stanzen.. Der Prozess wird durchgeführt, indem eine große Kraft auf die Matrix und das Material ausgeübt wird. Dabei gibt es verschiedene Arten von Stanzmessern. Unter den wichtigsten haben wir:

  • Stanz-Stanzformen: werden zum Schneiden von Materialien verwendet, indem ein Stempel verwendet wird, der sich durch die Matrize und das Material bewegt.
  • Stanzwerkzeuge: Sie ähneln Stanzwerkzeugen. Anstelle eines Stempels wird jedoch eine Presse mit einem Prägestempel verwendet.
  • Zeichnung stirbt: Sie werden verwendet, um röhrenförmiges Material mit einem Ziehstein zu schneiden und zu formen.

Stanzwerkzeuge

Die Stanzwerkzeuge sind Werkzeuge, die zum Formen von Material durch Aufbringen einer mechanischen Kraft nützlich sind. Der Stanzprozess wird unter Verwendung einer Presse und einer Matrize durchgeführt, die die gewünschte Form des herzustellenden Objekts hat.

Anschließend wird das Material in die Matrize eingelegt und durch die Presse eine Kraft aufgebracht. Diese Arbeit bewirkt, dass das Material die Form der Matrix annimmt. Wie im vorherigen Fall gibt es mehrere Arten von Stanzwerkzeugen:

  • Heißprägewerkzeuge: werden verwendet, um das Material bei hohen Temperaturen zu formen.
  • Kaltprägewerkzeuge: sind geeignet, das Material bei Raumtemperatur zu formen.
    Welche Vorteile hat das Tiefziehen?

    Um die Wahrheit zu sagen, hat dieses Verfahren viele Vorteile. Tatsächlich gehen seine Vorteile weit über das hinaus, was wir zu wissen gewohnt sind. In diesem Sinne sind einige der Vorteile dieses Verfahrens die folgenden:

    • Genauigkeit: Die Tiefziehen Es ermöglicht die Herstellung von Teilen mit einem hohen Maß an Präzision in Bezug auf Innen- und Außenmaße.
    • Hohe Produktion: Der Prozess ist schnell und halbautomatisch. Dies ermöglicht zweifellos eine hohe Leistung bei der Herstellung von Teilen.
    • Flexibilität bei Materialien: Verwendbar mit einer Vielzahl von Materialien, wie z. B. Stahl, Aluminium, Kupfer oder Kunststoffen.
    • Materialeinsparungen: Beim Aufweiten des Schlauchmaterials wird nur die notwendige Materialmenge verbraucht. So ist es viel einfacher, Kosten und Abfall zu reduzieren.
    • Fortaleza: Die durch Tiefziehen hergestellten Teile haben eine hohe Zugfestigkeit und Biegebeanspruchung.
    • Oberflächen: In einigen Fällen ermöglicht das Verfahren das Erreichen gewünschter Oberflächengüten. In anderen kann Laserschneiden und Polieren erforderlich sein.
    • Vielseitigkeit: Das Verfahren ist in einer Vielzahl von Branchen anwendbar, unter anderem in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Medizin- oder Elektronikindustrie.
    • komplexe Formen: Das Zeichnen ermöglicht die Herstellung von Teilen mit komplexen Geometrien. Auch Innen- und Außengeometrien mit Präzision.
      Welche Nachteile hat das Tiefziehen?

      La Tiefziehen Es ist ein hochpräzises Herstellungsverfahren. Allerdings bringt es auch einige Schwierigkeiten mit sich:

      • Kosten: Die Investition in Maschinen und Spezialwerkzeuge kann am Anfang hoch sein, obwohl die wenigen Einheiten rentabel sind.
      • Design und Entwicklung von Werkzeugen: Die Konstruktion und Entwicklung der notwendigen Werkzeuge und Formen für den Prozess erfordert ein hohes Maß an Know-how. Auf der anderen Seite ist es wichtig, Personal mit Kenntnissen auf diesem Gebiet zu haben.
      • Komplexer Prozess: Der Prozess erfordert eine hohe Präzision bei der Ausrichtung der Werkzeuge. Außerdem präzise Kontrolle der Ziehkraft.
      • Einschränkungen bei der Größe der Stücke: Dieses Verfahren hat Einschränkungen hinsichtlich der Größe der herstellbaren Teile. Nicht alle Anbieter sind leistungsbereit große Tiefziehteile.
      • begrenzte Materialien: Einige Materialien sind für den Tiefziehprozess nicht geeignet. Meist liegt dies an seiner Sprödigkeit oder geringen Zugfestigkeit.
      • Schwierigkeiten, Fehler zu korrigieren: Wenn während des Prozesses Fehler auftreten, können diese schwer zu beheben sein. Dann wird das Teil wahrscheinlich entsorgt. In anderen Fällen ist es sogar erforderlich, den Vorgang erneut zu starten.
        Welche Materialien eignen sich zum Tiefziehen?

        Beim Ziehvorgang gibt es eine Vielzahl von Materialien, die verwendet werden können. Einige der häufigsten sind die folgenden:

        • Ahorn: Es ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien beim Tiefziehen. Dies liegt an seiner hohen mechanischen Festigkeit und seiner thermischen Stabilität.
        • Aluminium: Es ist ein leichtes und widerstandsfähiges Material. Im Allgemeinen wird es dort eingesetzt, wo eine hohe Korrosionsbeständigkeit und ein geringes Gewicht erforderlich sind.
        • Kupfer: ist ein elektrisch und wärmeleitfähiges Material, das in elektrischen und elektronischen Anwendungen verwendet wird.
        • spezielle Legierungen: In einigen Fällen können je nach Anforderungen an das Endprodukt spezielle Metalllegierungen verwendet werden, um beispielsweise eine bessere Beständigkeit zu erzielen.

        Wichtig zu erwähnen ist, dass nicht alle Materialien für das Tiefziehverfahren geeignet sind. Beispielsweise sind spröde Materialien oder Materialien mit geringer Zugfestigkeit nicht geeignet, um diesem Verfahren unterzogen zu werden. Außerdem ist eine hochpräzise Steuerung der Verarbeitungsbedingungen erforderlich, um Fehler oder Probleme im Verfahren zu vermeiden. Letzteres ist der Schlüssel zur Gewährleistung einer guten Qualität der fertigen Teile.

         

        Welche Teile werden mit Tiefziehen hergestellt?

        Diese Technik ist nützlich, um verschiedene Arten von Stücken herzustellen. Grundsätzlich finden Sie einige wie:

        • Juntas: Zum Verbinden von Rohren oder Leitungen. Zudem sind die durch Tiefziehen hergestellten Verbindungen präzise und widerstandsfähig.
        • Verbindungsrohre: Zum Verbinden von Rohren unterschiedlicher Größe und Durchmesser. Sie sind unter anderem in der Petrochemie, der Luft- und Raumfahrt oder der Automobilindustrie verbreitet.
        • Maschinenkomponenten: Tiefziehen wird zur Herstellung von Maschinenkomponenten wie Behältern, Deckeln, Schutzvorrichtungen, Fahrgestellen...
        • Autoteile: Es ist nützlich für die Herstellung von Automobilkomponenten wie Tanks, Kisten ...
        • Luft- und Raumfahrtteile: werden zur Herstellung von Komponenten für die Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet. Zu den häufigsten gehören unter anderem Verbindungen, Verbindungsrohre und Maschinenkomponenten.
        • Medizinische Produkte: Das Tiefziehen wird zur Herstellung von Kathetern oder Schläuchen verwendet.
        CatalàEspañolFrançaisEnglishDeutschNederlandsРусский